Haus und Hof | | Der Ponyreithof St. Margarethen ist ein richtig uriger, ungefähr 300 Jahre alter, denkmalgeschützter Bauernhof, unten weiß gemauert mit fast meterdicken Wänden, oben mit handgebeilten Holzbalken.
Wer nach Petroleumlampen sucht, der sucht vergeblich. Natürlich sind wir modern eingerichtet, haben Bäder, Duschen, fließendes Wasser in den Zimmern und eine mollig warme Zentralheizung. Wer im Winter von draußen kommt, sucht sich aber gerne auch einen gemütlichen Platz an unserem Holzofen. | Meistens sind unsere kleinen Gäste natürlich draußen, wo sie nach Herzenslust im großen Garten schaukeln, Tischtennis spielen oder mit den Hunden toben können.
Auf unserem Reitplatz (20x40m) oder in der Halle können die totalen Neulinge und auch die nicht mehr ganz so neuen das Reiten erlernen bzw. vertiefen, egal ob jung oder alt. Wer gut genug ist, darf in Gruppen mit einem Führer die schöne Gegend erkunden.
Wer mal was besonderes ausprobieren möchte, für den gibt’s außerhalb der Sommersaison Specials wie Fackelritte, Quadrillereiten, Eltern-Kind-Wochen- enden, Termine nur für Jungs und vieles mehr. Auch an speziellen Kursen fürs Reitabzeichen 9 (Kleines Hufeisen) und für den Basis- und Reitpass könnt Ihr teilnehmen. Gerne schicken wir Euch unser Extra-Programm zu. Hier gibt’s das Programm auch zum herunterladen. Den Geldbeutel schonen könnt Ihr an unseren vergünstigten Wochenenden in der Winterzeit.
Reiten dürft ihr bei uns so viel ihr wollt, bis der Allerwerteste Hornhaut bekommt. Wer will kann Voltigieren und bei den lustigen Reiterspielen mitmachen. Im Durschnitt verreiten unsere Gäste ca. 15 bis 25 Stunden in der Woche. Macht ihr größere Ausritte oder viele Reitstunden, dann müssten halt halt Omi und Opi oder Tante Susi noch ein bisschen zuschießen fürs Reiten, oder ihr schlachtet Euer eigenes Sparschwein.
Mithelfen dürft Ihr natürlich auch, “soviel ihr wollt”, jeder soll ja lernen, was es so rund ums Pferd zu tun gibt.
Wenn jemand sein Pferd oder Pony mitbringen will für einen gemeinsamen Urlaub, stehen Boxen oder Ausläufe zur Verfügung. Wir können Euch und Euer Pferd auch mit dem Hänger abholen. Sowas muss aber im “Einzelfall” besprochen werden.
Unseren Streichelzoo dürfen wir nicht vergessen: dort tummeln sich Schafe, Ziegen, Hasen und Meerschweinchen. | | | 
| | | Übrigens haben nicht nur Familien und Kinder unseren Hof entdeckt:
Auch Schulklassen, Kindergartengruppen, Gruppen von sozialen Einrichtungen und Institutionen für Menschen mit Behinderung kommen immer wieder sehr gerne zu uns. | | Wenn Sie einen Termin reservieren wollen, bitte rechtzeitig anfragen. Wir sind oft schon ziemlich ausgebucht! | |
|
| | | | | | |
|